06 - „Da ist für jeden was dabei!“
Shownotes
Die sechste Folge startet mit Schweißflecken hinter’m Mikro: Wir machen Neujahrsputz in der Vorurteilskammer und enttabuisieren die beiden großen Schreckgespenster Psychiatrie und Psychopharmaka. Und weil das Stigma sich noch immer hartnäckig hält, haben wir uns eine fantastische und erfahrene Psychiaterin mit an Bord geholt, die wir mit Fragen zu Medikamenten und Klinikalltag löchern dürfen: Frau Dr. Iris Hauth. Dass Betroffene ihre Selbstbestimmung auch in der Psychiatrie nicht wie den Mantel an der Tür abgeben und man auch hier keine Angst haben muss, sich helfen zu lassen, thematisieren wir heute. Außerdem verraten wir, wieso Bongos Barbaras Aggressionspotenzial maximal erhöhen und weshalb Max mittlerweile kapiert hat, dass 4 Wochen Strandurlaub als Alternative zum Psychiatriebesuch vielleicht nicht die beste Idee ist.
Wenn euch diese Folge gefallen hat, abonniert doch gerne unseren Podcast, empfehlt uns weiter und/oder folgt uns auf Instagram unter @mackenbaracke oder auf unserer Facebook- Seite „Mackenbaracke“.
Falls ihr euch in einer Krise befindet, haben wir für euch eine kleine Liste mit Anlaufstellen zusammengestellt, an die ihr euch wenden könnt:
Telefon Seelsorge: 0800 1110111 / 0800 1110222 oder 116 123 Info-Telefon Depression (Deutsche Depressionshilfe): 0800 3344533 Nummer gegen Kummer (Speziell für Kinder und Jugendliche, die anonym und kostenlos beraten werden.): 116 111
Für die großartige Unterstützung bei der Entstehung von „Mackenbaracke“ danken wir von Herzen:
Cedric Vilim für Artwork & Design
Sebastian Langner für Mastering & Schnitt
Dima von OYesStudios für die Aufnahmen
Karin Kontny für Pressearbeit
Tim Jakob für Jinglebearbeitung & Musik
Dieser Podcast wird gefördert von der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V.
Neuer Kommentar