04 - „Alles an ihr war auf laut gedreht.“
Shownotes
Heute erwartet euch die wohl emotionalste Folge der Mackenbaracke. Barbara stellt sich ihren eigenen Dämonen der Manie und hat sich daher zur Verstärkung neben Max gleich ein zweites ihrer Musiketiere eingeladen: Janina Schauer. Janina ist Schauspielerin, Hebammenstudentin und hat Barbara ebenfalls beim Onlinedating kennengelernt. Oder so ähnlich. Die beiden waren zwar nie ein Paar, aber zogen ganz platonisch verknallt schon nach dem ersten Treffen zusammen. Als Mitbewohnerin und Kollegin hat Janina Barbaras depressive und vor allem manische Phasen über Jahre unmittelbar und unverschönt abbekommen. Warum die beiden Frauen sich heute näher sind als je zuvor, obwohl Janina alle Gründe gehabt hätte, sich abzuwenden, dürft ihr heute erfahren. Außerdem stellen wir fest, dass Globuli im Falle einer Bipolaren Störung nicht genug sind, dass zu rote Lippen einen Großalarm auslösen können und fragen uns, wie man die geilste Zeit seines Lebens einschränkt, ohne sie komplett einzumüllen. Und natürlich geht es heute noch einmal ganz besonders um Freundschaft. Max fragt sich, ob man die Erkrankung komplett vom Menschen dahinter trennen kann und Janina erzählt, warum es trotz aller Katastrophen eine lohnende Entscheidung ist, beieinander zu bleiben.
Wenn euch diese Folge gefallen hat, abonniert doch gerne unseren Podcast, empfehlt uns weiter und/oder folgt uns auf Instagram unter @mackenbaracke oder auf unserer Facebook- Seite „Mackenbaracke“.
Falls ihr euch in einer Krise befindet, haben wir für euch eine kleine Liste mit Anlaufstellen zusammengestellt, an die ihr euch wenden könnt:
Telefon Seelsorge: 0800 1110111 / 0800 1110222 oder 116 123 Info-Telefon Depression (Deutsche Depressionshilfe): 0800 3344533 Nummer gegen Kummer (Speziell für Kinder und Jugendliche, die anonym und kostenlos beraten werden.): 116 111
Für die großartige Unterstützung bei der Entstehung von „Mackenbaracke“ danken wir von Herzen:
Cedric Vilim für Artwork & Design
Sebastian Langner für Mastering & Schnitt
Dima von OYesStudios für die Aufnahmen
Karin Kontny für Pressearbeit
Tim Jakob für Jinglebearbeitung & Musik
Dieser Podcast wird gefördert von der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V.
Neuer Kommentar